Dorfzeitung“Boke-Mein Dorf

Rückseite und Titelseite der Dorfzeitung: Boke – Mein Dorf 2024

12. Ausgabe der Dorfzeitung erschienen

Unter der Federführung des Heimatverein Boke ist im Februar 2025 die 12. Ausgabe der Dorfzeitung „Boke – Mein Dorf!“ mit den Ereignissen im Dorfleben des Jahres 2024 erschienen.
Zahlreiche Boker Vereine und Institutionen beteiligten sich mit Beiträgen an dem Dorfmagazin.
Zentrales Thema dieser Ausgabe ist die Unterstützung von Projekten und der persönliche Einsatz von Bokern über Grenzen hinaus.
In dieser Ausgabe stellt die Titelseite Julian Kirchhelle aus Boke mit den Schülern der Grundschule im südafrikanischen Township „Lwandle“ in der Nähe von Kapstadt dar. Er arbeitete dort für neun Wochen als Freiwilliger an der Schule.
Die Rückseite der Zeitung weist auf das 100-jährige Jubliäum des SuS Boke hin, welcher 1924 gegründet wurde.

Das Redaktionsteam des Heimatvereins, bestehend aus Paul Bentler, Cordula Figgemeier, Reinhold Mikolajczak und Christina Rüsing, stellte die Dorfzeitung zusammen.
Die Gestaltung des Layouts und des Designs der Zeitung lag in den Händen von Simon Henkemeier.
Die Boker Dorfzeitung, mit einer Auflage von 1000 Exemplaren, wurde Mitte Februar durch die Vorstandsmitglieder des Heimatvereins an die Haushalte in Boke verteilt.

Das 64 Seiten starke Magazin berichtet nicht nur über das Dorfleben mit seinen Vereinen und Institutionen, sondern informiert auch darüber, was im Jahresverlauf sonst noch im Lippedorf passiert ist.

Diese Ausgabe steht unter dem Leitwort „Über Grenzen hinaus“.
Hauptthema ist diesmal Unterstützung von zwei Projekten in Afrika.
Vor einigen Jahren wurde der Förderverein „Berufsbildung Tansania e.V.“ gegründet, welcher das Bildungszentrum für Elektrik, Elektronik und Computer in Muleba in Tansania unterstützt. Die Idee für dieses Projekt wurde im Jahr 2012 von Klaus Lurse und Bernhard Troja in die Tat umgesetzt.
Über die Ausbildung im Bildungszentrum in Tansania und das Engagement des Fördervereins wird ausführlich berichtet. Ebenso gibt es eine Info über die Möglichkeiten für eine persönliche Unterstützung.
In einer Reportage berichtet Julian Kirchhelle über seinen Einsatz in Südafrika als Freiwilliger an einer Grundschule. Er arbeitete im vergangenen Jahr von Anfang Oktober für neun Wochen als Sportlehrer an der Grundschule im Township „Lwandle“ in der Nähe von Kapstadt. Er berichtet über seine Arbeit mit den Schülern und die neu gewonnen Erfahrungen.
Bilder von seinem Aufenthalt ergänzen seinen Bericht.  

Mit ihren Bildern und Texten möchte die Dorfzeitung einen Überblick darüber geben, was Boke zu bieten hat. Gleichzeitig möchte die Dorfzeitung die Bürgerinnen und Bürger dazu einladen, sich aktiv am Dorfleben zu beteiligen.
Gut leben hängt oft von der Gemeinschaft, den Aktivitäten und der Umgebung ab. Es ist schön zu sehen, wie verschiedene Initiativen im Lippedorf dazu beitragen, das Leben in unserem Dorf lebendig und vielfältig zu gestalten.

Eine wichtige Rolle im Dorfleben übernehmen die Vereine. Sie erfüllen vielfältige Funktionen und bringen die Menschen zusammen.
In einem Verzeichnis der Boker Vereine und Institutionen kann man man den richtigen Ansprechpartner für eine Kontaktaufnahme finden.

Verschiedene Veranstaltungen im Dorf bieten eine großartige Gelegenheit, sich mit der Dorfgemeinschaft zu vernetzen und an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen.
Ein Terminkalender gibt Auskunft über Veranstaltungen im Jahr 2025 im Lippedorf.

In jeder bisher erschienenen Ausgabe der Dorfzeitungen stecken viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit von engagierten Boker Bürgerinnen und Bürgern. Trotzdem ist die Herstellung der Zeitung mit Kosten verbunden. Der Heimatverein Boke würde sich über eine Spende für die Herausgabe der Zeitung freuen.


Text: Josef Schäfermeyer   Foto: Josef Schäfermeyer